Nach einer Schriftsetzerlehre bildet sich Raymond L’Épée 1957 bis 1962 an der Académie de Meuron in Neuenburg in Malerei und Modellieren aus. Danach unternimmt er mehrere Auslandaufenthalte, so 1978 in New York und 1989 in Italien. Er erhält mehrere Auszeichnungen für seine künstlerische Arbeit, namentlich das Eidgenössische Kunststipendium 1967, 1968 und 1970, den Preis für Malerei des MBAC La Chaux-de-Fonds 1968 und den Bachelin-Preis 1972.
AEBERLI Daniel
ANDRÉ Yves
BIDET Jean-Marie
BLASER Rolf
CAROLUS
CAVALLI Géraldine
COMTESSE Gérald
DUBOIS Christiane
ÉTIENNE Jean-Claude
EVRARD André
FAVRE Jean-François
FROIDEVAUX Jean-Luc
GFELLER Catherine
GRISEL Claudine
JACCARD Madeleine
JAQUES François
JAQUET Alain
JAQUET Jean-Michel
L’EPEE Raymond
LAMBELET Yannick
LANDRY Anouk
LÉVY Dominique
LOGOVARDA
LUBIN Myriam
MARCONE Nicola
MATHYS Marcel
MINALA Jacques
MONNIER Anne
MOSCATELLI Ivan
MÜLLER Grégoire
NICOLET Alain
OSWALD Armande
PAGNI Claire
RABUS Renate
SAHLI Anne-Charlotte
SCHUHR Helga
SIMON-VERMOT Prune
TENKO
VIGNANDO Cléa
VIAL Eric
WOLF Laurent
WYSER Philippe
Von 23 Juni 2019 bis 21 September 2019
Galerie 2016
Galerie du Grand Cachot
Smallville
Château de Neuchâtel